Unser Engagement

Content Image
The Matterhorn on a grey, cloudy winter day.

Unser Engagement

Schutz der Alpen

Ein klares und eindeutiges Ziel

Mit einer Länge von 1200 Kilometern, einer Breite von 280 Kilometern und einer Gesamtfläche von 190’000 km², die sich auf sechs Länder verteilt, ist dieser unschätzbare Nährboden für Pflanzen- und Tierarten ein wahrer Schatz. Der „Wasserturm“ Europas ist durch eine Vielzahl von Stressfaktoren bedroht. Die Alpine Eagle Foundation hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Gebirge in all seinen Facetten zu erhalten: als Naturraum, als Ort des Lebens und der Traditionen, als natürliche Heimat für wilde und domestizierte Arten, als Heimat lebenswichtiger Gletscher und unzähliger Seen sowie als Quelle grosser Flüsse wie Rhone, Rhein und Po.

Die Alpen

Eine Brutstätte von unschätzbarem Wert

Die Alpen sind das grösste zusammenhängende Ökosystem Europas. Als Gebiet, das durch verschiedene entwickelte und miteinander verbundene Nationen genutzt wird, wird dieses lebende Steinmassiv auf unzählige Arten bedrängt.

Alpine Fauna

Ein aussergewöhnlicher Lebensraum

Als eines der, abgesehen vom Mittelmerrraum, an Flora und Fauna reichhaltigsten Gebiete Europas, beherbergen die Alpen rund 30’000 Tierarten.

Un aigle royal posé sur un rocher avec des vallées montagneuses et un ciel légèrement ombragé derrière lui.

Alpine Flora

Ein einzigartiges Pflanzenreich

Die alpine Flora umfasst etwa 13’000 verschiedene Pflanzenarten, von denen fast 8% indigen sind.

Unterstützen Sie uns

Helfen Sie uns mit einer Spende, die Alpen und deren grossartige Biodiversität zu bewahren.